Schulschwimm-Initiative Paderborn (SchIP)
Beschreibung
Das Wasser als Bewegungsraum fasziniert Kinder nahezu aller Altersklassen und ermöglicht durch seine physikalischen Eigenschaften einzigartige Bewegungserfahrungen. Schwimmen zu können, öffnet die Tür zu einem vielfältig nutzbaren Bewegungsraum, zu dem jedes Kind Zugang erhalten sollte.
Gleichzeit stellt Wasser jedoch besonders für schlechte Schwimmer oder Nichtschwimmer ein lebensbedrohliches Element dar. Gerade Kinder können die Gefahren beim Spielen im Wasser schlecht einschätzen und geraten so in lebensbedrohliche Situationen. Schwimmen ist somit nicht nur eine Kulturtechnik, die Spiel und Spaß im Wasser ermöglicht, sondern auch ein Lebensretter.
Die Schulschwimm-Initiative Paderborn (SchIP) ist ein Projekt zur Förderung der Schwimmfähigkeit von Kindern im Grundschulalter. Ziel ist, dass alle Kinder mit Abschluss der Grundschulzeit sicher schwimmen können. Ein Kind ist schwimmfähig, wenn es mindestens das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze besitzt oder die Niveaustufe 4 des Schulschwimmpasses NRW erreicht hat. Dann gilt es als sichere Schwimmerin oder sicherer Schwimmer. Alle anderen Kinder, auch mit dem Seepferdchen-Abzeichen, gelten als Nichtschwimmer.
Zur Zielerreichung werden seit 2011 verschiedene Bausteine umgesetzt:
- Schwimmassistenz
- Schwimmförderangebote, wie bspw. Ferienschwimmkurse
- Paderborner Schwimmpass
- Materialpool
- Optimierung der Wasserzeiten
- Öffentlichkeitsarbeit
Weitere Informationen rund um das Thema "Schulschwimm-Initiative Paderborn (SchIP)" erhalten Sie auf der Internetseite der Stadt Paderborn unter der Rubrik "Weiterführende Informationen" und unter der Rubrik "Downloads".
Bei Fragen, wenden Sie sich bitte an die zuständige Sachbearbeitung unter der Rubrik "Zuständige Kontaktpersonen".
Downloads
Weiterführende Informationen
Zuständige Einrichtung
- Schulverwaltungs- und Sportamt - Paderborner Sportservice
- Stadtverwaltung Paderborn
- Am Hoppenhof 33
- 33104 Paderborn
Zuständige Kontaktpersonen
- Frau Schwede
- Tel: +49 5251 88-12764
- E-Mail: m.schwede@paderborn.de