Digitales Serviceportal Paderborn

BIS: Suche und Detail

Digitale Sachbearbeitung im Sozialamt

Beschreibung

Seit dem 01. November 2022 arbeitet das Sozialamt Paderborn mit einer digitalen Aktenführung.

Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihres Antrages zu ermöglichen, bitte wir Sie, uns Ihre Unterlagen ausschließlich in Kopie zukommen zu lassen. Bitte verwenden die dafür das Format DIN A4.

Bitte heften oder klammern Sie die Unterlagen nicht zusammen.

Wir bitten um Verständnis, dass es nur in Ausnahmefällen möglich ist, Originale zurückzusenden.

Papierpost wird von der städtischen Post- und Scanstelle gescannt und ordnungsgemäß vernichtet.

 

Falls möglich, senden Sie uns Ihre Unterlagen gerne digital zu.  Bitte klicken Sie hier um Dokumente einzureichen oder scannen Sie den folgenden QR-Code mit dem Smartphone ein.

 

 

 

Für eine einfachere Zuordnung und schnellstmögliche Bearbeitung ihrer Postzugänge, geben Sie bitte immer ein eindeutiges Zeichen an. 

Je nach Leistungsart ist das Ihr Aktenzeichen, Ihre Personen-ID, Ihre Wohngeldnummer, Ihr Kassenzeichen oder ein Geschäftszeichen. Diese finden Sie auf den Schreiben des Sozialamtes im oberen Bereich.

Schreiben Sie das Zeichen auf Ihre Unterlagen oder legen Sie ein Anschreiben bei auf dem das Zeichen vermerkt ist. Bitte schreiben Sie das Zeichen nicht auf den Briefumschlag, da Briefumschläge nicht gescannt werden. 

Je mehr Angaben Sie zu Ihrem Anliegen machen, desto einfacher ist die interne Zuordnung Ihrer Posteingänge. Helfen Sie uns mit Angaben von Zeichen, Name der zuständigen Sachbearbeitung und zugehörigen Abteilung. So kann eine schnellstmögliche Bearbeitung erfolgen. Vielen Dank!

Unterlagen

Die zur Antragstellung erforderlichen Unterlagen finden Sie in den entsprechenden Dienstleistungsbeschreibungen unter der Rubrik "Verwandte Dienstleistungen".