Volkshochschule (Kursanmeldungen)
Beschreibung
Das VHS-Programm für das 1. Halbjahr 2022 ist ab der zweiten Januarwoche in Printformat erhältlich. Anmeldungen sind ab Montag den 24. Januar 2022 telefonisch, per E-Mail und per Fax möglich. Oder Sie buchen ganz bequem online, alle neuen Kurse auf unsere Homepage .
Das Kurs- und Vortragsangebot ist sehr Vielfältig, von Politik, Kultur, Gesundheit, Sprachen und vieles mehr.
Besondere Zielgruppen unterstützt die vhs mit Angeboten in den Bereichen Integration, Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, Alphabetisierung und Inklusion. Darüber hinaus hält sie mit der „jungen vhs“ ein separates Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche vor. Auch die Online-Beratungen der Volkshochschule finden weiterhin statt.
In den Nebenstellen Gemeinde Altenbeken, Stadt Bad Lippspringe, Gemeinde Borchen sowie Stadt Lichtenau finden die Kursanmeldung übergreifend statt, von August 2021 - Juli 2022.
Die vhs-Geschäftsstelle ist wie alle Dienststellen der Stadt Paderborn derzeit nur in äußerst dringenden Fällen und nach Terminvergabe für den Publikumsverkehr geöffnet. Telefonisch sind wir unter der Rufnummer 05251 88-14300 zu den üblichen Geschäftszeiten erreichbar. Gerne dürfen Sie uns auch per E-Mail an vhs@paderborn.de kontaktieren.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage der Volkshochschule Paderborn unter der Rubrik "Weitere Informationen".
Icon Legende
- - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- - Kostenpflichtig
Onlinedienstleistung
Icon Legende
- Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
- Kostenpflichtig
Weitere Informationen
Zuständige Einrichtung
- Volkshochschule Paderborn
- Volkshochschule
- Am Stadelhof 8
- 33098 Paderborn