Digitales Serviceportal Paderborn

BIS: Suche und Detail

Betreuungen

Beschreibung

Kann ein Volljähriger auf Grund einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen, so bestellt das Betreuungsgericht auf seinen Antrag oder von Amts wegen für ihn einen Betreuer (BGB § 1814).

Die Betreuungsstelle schlägt dem Betreuungsgericht einen geeigneten Betreuer vor und ermittelt für das Gericht die notwendigen Sachverhalte, damit eine gerichtliche Entscheidung ergehen kann.

Die Betreuungsstelle bietet Ihnen nach vorheriger Terminvereinbarung gerne eine persönliche Beratung sowie die Beglaubigung von Vorsorgevollmachten an. Ihre Ansprechpartner/innen finden Sie unter "Zuständige Kontaktpersonen".

 

Rechtsgrundlagen

- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Betreuungsbehördengesetz (BtBG)

Unterlagen

- Auftrag des Gerichtes

Fristen

Die Bearbeitung einzelner Fälle erfolgt kurzfristig unter Einbeziehung aller Beteiligten.

Hinweise und Besonderheiten

In der Betreuungsstelle sowie unter "Downloads" erhalten Sie eine Informationsbroschüre zur Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.

Zu den dort aufgeführten Inhalten kann nach Terminvereinbarung eine Beratung in der Betreuungsstelle oder bei den ansässigen Betreuungsvereinen (siehe "Weitere Informationen") erfolgen.

Für die Beglaubigung von Unterschriften unter Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen ist nach vorheriger Terminvereinbarung die Betreuungsstelle ebenfalls Ihr Ansprechpartner (siehe "Zuständige Kontaktpersonen").

Eine Beglaubigung von Patientenverfügungen ist generell nicht möglich.

Sprung zur Icon Legende. Registrierungsantrag bei der Betreuungsbehörde gem. § 23 BtOG

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich
  • - Kostenpflichtig
Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Onlinedienstleistung

Sprung zur Icon Legende.

Icon Legende

  • - Anmeldung oder höhere Vertrauensstufe erforderlich

  • - Kostenpflichtig

Sprung zur den Onlinedienstleistungen

Zuständige Kontaktpersonen

  • Herr Sander
    • Tel: +49 5251 88-15166
    • E-Mail: a.sander@paderborn.de
  • Frau Müller
    • Tel: +49 5251 88-15198
    • E-Mail: m.mueller@paderborn.de
  • Herr Bewermeyer
    • Tel: +49 5251 88-15208
    • E-Mail: m.bewermeyer@paderborn.de
  • Frau Dieckmann
    • Tel: +49 5251 88-15187
    • E-Mail: j.dieckmann@paderborn.de
  • Frau Gebel
    • Tel: +49 5251 88-15248
    • E-Mail: l.gebel@paderborn.de
  • Herr Heimann
    • Tel: +49 5251 88-15199
    • E-Mail: m.heimann@paderborn.de
  • Frau Hölscher
    • Tel: +49 5251 88-15237
    • E-Mail: s.hoelscher@paderborn.de
  • Frau Pahls
    • Tel: +49 5251 88-15144
    • E-Mail: n.pahls@paderborn.de
  • Frau Schaermann
    • Tel: +49 5251 88-15207
    • E-Mail: e.schaermann@paderborn.de
  • Herr Schricke
    • Tel: +49 5251 88-15249
    • E-Mail: m.schricke@paderborn.de
  • Frau Stiben
    • Tel: +49 5251 88-15185
    • E-Mail: i.stiben@paderborn.de
  • Frau Berthold
    • Tel: +49 5251 88-15188
    • E-Mail: s.berthold@paderborn.de
  • Frau Siemens
    • Tel: +49 5251 88-15182
    • E-Mail: s.siemens@paderborn.de
  • Frau Pieper
    • Tel: +49 5251 88-15183
    • E-Mail: m.pieper@paderborn.de