Amt für Umweltschutz und Grünflächen
Das Amt für Umweltschutz und Grünflächen (Amt 67) plant, baut und pflegt die städtischen Grün- und Freiflächen. Dazu zählen beispielsweise die Parkanlagen, die Friedhöfe, die Biodiversitätsflächen, der Stadtwald und die Gewässer. Gleichzeitig wird auf übergeordneter Ebene Klimaschutz und Klimafolgenanpassung sowie Lärmschutz und Luftreinhalteplanung betrieben.
Das Amt setzt sich aus vier Sachgebieten zusammen, deren jeweilige Dienstleistungsangebote und Ansprechpersonen werden unter der Rubrik "Zu dieser Einrichtung gehören" im Nachfolgenden beschrieben.
Anschrift
- Stadtverwaltung Paderborn
- Am Hoppenhof 33
- 33104 Paderborn
Servicezeiten
Mo. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Di. | - | Uhr | |||||||
Mi. | - | Uhr | |||||||
Do. | - | Uhr | und | - | Uhr | ||||
Fr. | - | Uhr |
Die persönliche Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Dienstleistungen der Einrichtung
- Neubau städtischer Grünflächen, Spiel- und Sportplätze
- Fütterung von Wildvögeln
- Gewässerschutz / Gewässerentwicklungs- und Unterhaltungsplanung
- Lärmaktionsplan
- Natur- und Artenschutz
- Waldschule Haxtergrund
- Maßnahmen der Gewässerunterhaltung
- Aus- und Umbettungen
- Bestattungen und Grabarten
- Friedhofsangelegenheiten
- Grabpflege, Grabgestaltung, Grabmale
- Grünflächenpatenschaften
- Kriegsgräber